Traditionell verbrannten alle Gruppen zusammen am Aschermittwoch den Fasching im Garten. Alle Luftschlangen und Konfettis, die vom Fasching noch übrig waren wurden gemeinsam verbrannt. Durch diesen Brauch lernen die Kinder Traditionen kennen, die mit Festen verbunden sind. Außerdem wird das Zusammengehörigkeitsgefühl dadurch gestärkt.